Froburg – Homberg – Born
Beschreibung
Auf der Hauptstrasse in Richtung Hauenstein verlässt man Olten und zweigt in Trimbach rechts weg, um den Anstieg über Quartier- und später Waldstrassen zur Burgruine Froburg in Angriff zu nehmen. Bei den Überresten der Froburg beginnt der im oberen Teil steile Trail und führt an der Geissflue vorbei über den Hegiberg, bevor man am oberen Dorfende von Trimbach die Hauensteinstrasse erreicht. Man quert auf dieser das Tal und fährt auf Nebenstrassen und Kieswegen in Richtung Spittelberg. Der abschnittsweise steile Anstieg führt durch Übungsgelände des Militärs, eine Umfahrung ist über Ifenthal und Challhöchi möglich. Von der Anhöhe Spittelberg folgt man dem Wiesenweg zur Homberglücke, wo der erste Teil der Abfahrt nach Wangen bei Olten beginnt. Eine kurze Querung unterhalb des Sunnebergs führt zum teilweise technisch fordernden Singletrail, der bei den obersten Häusern in Wangen endet. Über Quartierstrassen quert man das breite Tal und nimmt auf Kieswegen den Aufstieg zum Hügelzug Born in Angriff. In östlicher Richtung führt der spassige Trail über die Krete des Hügels, rechts unterhalb fliesst dabei die Aare. Wenige Meter vor der Altstadt von Olten erreicht man das Trail-Ende und rollt zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis:
Der für die Gegend typische Untergrund aus Jura-Kalkstein, Wurzeln und lehmigem Waldboden ist bei trockenen Bedingungen sehr griffig, bei Nässe dafür umso rutschiger. Auf dem Born-Trail ist eine besonders vorausschauende Fahrweise angezeigt, da der Weg auch bei Fussgängern beliebt ist.
Details zur Tour
27 km
1165 m
1165 m
391 M.ü.M.
903 M.ü.M.
Olten
Olten
2915
gut tauglich für E-Mountainbikes
Jonas Spöring
Kommentare
Tolle Trail-Trilogie rund um Olten. Aufstieg auf die Geissflue war auch mich nicht komplett fahrbar. Aufgrund der Unwetter der letzten Tagen liegen aktuell mehrfach Äste oder ungeknickte Bäume auf den Trail mit Ausnahme des Born-Trails. Da alles recht zugewachsen ist, würde ich das nächste Mal mit Longsleeve anstelle vom T-Shirt heizen. Baustelle ist noch vorhanden, aber Umfahrung ist kurz und gut angeschrieben.
Auch ich sage Danke für die Tour!
@ Jonas: Danke für diese sehr, sehr schöne Tour! Einzig der Weg auf die Geissflue war für mich nicht fahrbar (zu Beginn geht es einigermassen, danach sehr technisch) und den Weg hinuter habe ich irgendwie nicht gefunden. Wenn man dieses Stück auslässt, dann kann man ü. Pt. 657 zu Pt. 641 und ist dann wieder auf der Original-Tour. Direkt nach der Homberglücke sehr technisch, aber nur wenige Meter. Aktuell (Juni 23) Baustelle O v. Kleinwangen, Umfahrung problemlos. Abfahrt von pt. 696, oberhalb Born ein echtes Highlight. Tour mit E-Mtb problemlos, zwei/drei "Gatter", aber ohne Probleme. Nochmals danke! Scheint ein Geheim-Tipp in der Gegen zu sein, den Spuren nach:)